Einknicken oder nicht? - Der Westen diskutiert über die Sanktionen gegen...
Die russische Wirtschaft ist in der Krise, wie sich am Fall des Rubels gezeigt hat. Als Gründe werten Beobachter den niedrigen Ölpreis aber auch die westlichen Sanktionen. Bereits jetzt debattiert die...
View ArticleSchicksalswahl für Europa? - Der Wahlsieg der Syriza-Partei in Griechenland
Bei den Parlamentswahlen in Griechenland hat die Linkspartei Syriza unter Parteichef Alexis Tsipras einen klaren Sieg errungen, die absolute Mehrheit aber knapp verfehlt. Im Wahlkampf hatte sich die...
View ArticleAuf Kollisionskurs? - Griechenlands neuer Ministerpräsident Tsipras hat...
Kaum ist die neue Regierung in Athen im Amt, kommt es zu Spannungen: Ministerpräsident Tsipras hat seinen Wählern einen neuen Schuldenschnitt versprochen, den er nun durchsetzen will. Merkel und...
View ArticleGipfel der Ratlosigkeit - Die Ukraine-Strategie des Westens nach der Münchner...
Auf der 51. Münchner Sicherheitskonferenz hat sich Deutschland nochmals gegen die Lieferung von Waffen an die Ukraine ausgesprochen. In den USA wurde im Vorfeld die Forderung nach einer Bewaffnung der...
View ArticleLast Exit: Minsk - Besteht Hoffnung auf eine Einigung im Ukraine-Konflikt?
Die Staats- und Regierungschefs von Rußland, Frankreich, Deutschland und der Ukraine wollen heute in Minsk über Auswege aus der Ukraine-Krise beraten. Eine Kontaktgruppe bereitet das Treffen vor,...
View ArticleEVG 2.0? - Europa diskutiert die Idee einer europäischen Armee
In der Welt am Sonntag sprach sich EU-Kommisionspräsident Jean-Claude Juncker für die Gründung einer europäischen Armee aus. Diese solle jedoch keine Konkurrenz zur Nato darstellen. Aus Kreisen von...
View ArticleDer Gipfel der Möglichkeiten? - Reichen die Beschlüsse des EU-Sonder-Gipfels,...
Nach dem Flüchtlingsunglück im Mittelmeer sind die EU-Mitgliedsstaaten zu einem Sondergipfel in Brüssel zusammen gekommen Das Ergebnis des Treffens ist ein 10-Punkte-Plan zur weiteren Vorgehensweise...
View ArticleKanonen gegen Schlepper? - Angesichts der Flüchtlingskrise plant die EU einen...
Heute beraten die Außen- und Verteidigungsminister der EU in Brüssel darüber, wie Schleuser und Menschenhändler bekämpft werden können, die Flüchtlinge auf dem Seeweg nach Europa bringen. Die Pläne...
View ArticleWer ist Schuld? - Die Sicht der internationalen Medien auf die Schuldfrage...
Die Schuldengespräche zwischen der EU und Griechenland sind gescheitert Griechenland hat angekündigt, die anstehenden Zahlungen an den IWF nicht zu tätigen Am Sonntag soll das griechische Volk in...
View ArticleSelbst Schuld? - Ist das "Nein" der Griechen das Werk von Tsipras & Co. oder...
In einem Referendum zu den geforderten Sparmaßnahmen seitens der Gläubiger haben gestern 61% der Griechen mit einem „Nein“ gestimmt Zuvor hatte die Regierung unter Tsipras dafür geworben, mit einem...
View ArticleEiniges Europa? - Welche Auswirkungen hat das griechische Schuldendrama auf...
In Brüssel gab beim Euro-Gipfel eine Einigung zwischen Griechenland und den Gläubigern für ein drittes Kreditprogramm Es soll dabei u.a. ein Privatisierungsfond eingerichtet werden, um die Schulden...
View ArticleHilfe für den Westbalkan? - Sollte Europa den Staaten eine stärkere...
Am Mittwoch und Donnerstag fand in die Wien die Westbalkan-Konferenz statt Das eigentliche Thema der Konferenz sollte die Annäherung der Westbalkan-Staaten an die EU sein, sowie ihre wirtschaftliche...
View ArticleScheitert die EU? - Welche Auswirkungen hat die Flüchtlings-Krise auf die EU?
Zwischen den Ländern der EU herrscht angesichts der großen Flüchtlingszahl momentan ein angespanntes Verhältnis Durch die Errichtung eines Zauns an der ungarischen Grenze sind Diskussionen um das...
View ArticleDie Syrien-Frage - Ist ein militärischer Einsatz in Syrien richtig? Sollte...
Frankreichs Ministerpräsident Fracoise Hollande hat mögliche Luftangriffe gegen die IS in Syrien angekündigt Auch die britische Luftwaffe hat im August Angriffe gegen die Dschihadistenmiliz geflogen,...
View ArticleDer schon wieder?! - Ist die Wiederwahl Tsipras ein Debakel oder eine gute...
Der griechische Premierminister Alexis Tsipras geht nach vorgezogenen Parlamentswahlen am Wochenende als Sieger hervor Über 1/3 der Griechen gaben ihm und seiner Partei Syriza ihre Stimme Syriza will...
View ArticleEine Kooperation mit Erdogan? - Ist dies ein Ausweg aus der Flüchtlingskrise?
Anlässlich der Flüchtlingskrise kam der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan in Brüssel zu Gesprächen mit der EU-Spitze zusammen und stellte seine Bedingungen für eine Zusammenarbeit. Von der EU...
View ArticleMerkel als Erdogans Wahlkampfhelferin? - Wie ist ihr Besuch in der Türkei zu...
Bundeskanzlerin Merkel ist wegen der Flüchtlingskrise am Wochenende in die Türkei gereist, um sich mit mit dem Regierungschef Davutoglu und dem türkischen Staatspräsidenten Erdogan zu treffen In zwei...
View ArticlePolen auf Abwegen - Verstärkt öffentliche Kritik die Spannungen? Sind...
Nach der Entmachtung des Verfassungsgerichtes im Dezember hat die polnische Regierung nun im zweiten Schritt die Medien des Landes per Gesetz weitestgehend gleichgeschaltet, was international herbe...
View ArticleDie Grenzen von Schengen - Muss das Abkommen ausgesetzt werden? Wieviel...
Am Montag haben die EU-Innenminister in Amsterdam über eine Verlängerung der innereuropäischen Grenzkontrollen im Schengen-Raum debattiert. Sechs Staaten kontrollieren gegenwärtig wieder ihre Grenzen,...
View ArticleAll by herself - Kurz vor dem EU-Gipfel fehlt es Merkel an Partnern in...
Nach dem Visegrád-Treffen der osteuropäischen Staaten, die sich für nationale Grenzsicherungen und Zäune aussprachen, und kurz vor dem EU-Gipfel schwindet die Unterstützung in Europa für die...
View Article